Datenschutz
Schulverlag Friedrich.

Datenschutzerklärung

Wir, die Friedrich Druck & Medien GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist für uns von großer Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten bei der Nutzung unserer Website www.schul-verlag.at.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Friedrich Druck & Medien GmbH
Zamenhofstraße 43-45
4020 Linz, Österreich
Telefon: +43 (0) 732 66 96 27 0
E-Mail:

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, einer Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei der Registrierung für unseren Newsletter mitteilen. Folgende Daten werden dabei verarbeitet:

  • Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer (bei Bestellungen oder Kontaktanfragen)
  • Bestelldaten (z.B. bestellte Produkte, Rechnungs- und Lieferadresse)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Verwaltung Ihres Kundenkontos
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zur Verbesserung unseres Serviceangebots und der Website-Nutzung

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen, wie z.B. der Optimierung unseres Webangebots

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • zur Abwicklung von Bestellungen (z.B. Weitergabe an Versanddienstleister)
  • bei Einwilligung zur Nutzung von Drittanbietern (z.B. für Zahlungsdienste)

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung der Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

9. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.